top of page

Besser fühlen?
Das kann man lernen!

Hallo, ich bin Laura.

(sie/ihr)

​Manchmal nimmt das Leben echt unvorhersehbare Abbiegungen. Dass ausgerechnet ich eines Tages Menschen darin unterstützen würde, ihre Gefühle zu fühlen, hätte ich noch vor wenigen Jahren nicht für möglich gehalten.  

Wenn Gefühle überfordern

Die meiste Zeit meines Lebens waren Emotionen für mich selbst nämlich ein großes Mysterium - nebelig, vage, und deshalb auch irgendwie bedrohlich. Oft wusste ich nicht so recht, was ich eigentlich gerade fühle, oder möchte. Dadurch überlatschte ich häufig meine eigenen Grenzen und verrannte mich in den Erwartungen und Vorstellungen anderer. 

 

Sowohl im Erkunden meiner Queerness, als auch im Gestalten von Beziehungen, ging es für mich daher immer eher holprig zu. Kein Wunder - ich wusste einfach wenig Bescheid über meine Gefühlswelt. So hatte ich Schwierigkeiten, das, was ich wahrnehmen konnte, auch wirklich ernst zu nehmen, oder gar offen zu kommunizieren.

Portrait Laura Kristin Fink

Denkst du noch,
oder fühlst du schon?

Durch Selfhelp und Gesprächstherapie gelang es mir, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Erst später jedoch - Dank meiner Ausbildungen - kam ich in den Kontakt mit traumasensiblen und körperorientierten Ansätzen, die für mich dann den wahren Unterschied machten. 

 

Vorher konnte ich zwar Dinge für mich neu einordnen - doch hieß das schließlich noch lange nicht, dass ich nun auch anders auftreten und empfinden könnte. Erst die Begleitung in der direkten Arbeit mit meinen Gefühlen ermöglichte mir einen Zugang zu mir selbst, der mir bis dahin schlicht verbaut war. 

Nahaufnahme Weizenähren

​​Klingt spannend?

Dann lass uns doch persönlich sprechen!

Wenn unsere Gefühle willkommen sind, bekommen wir die Chance, sie für uns zu explorieren und anzunehmen. 

Queersensibles Coaching

Heute begleite ich andere queere Menschen dabei, einen souveränen Umgang mit ihren Gefühlen zu entwickeln. Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich im 1:1-Coaching, in meinem queeren Gruppencoaching und in meiner queeren Community weiter. Sich als queerer Mensch durch diese Welt zu bewegen, heißt oft, stark sein zu müssen. Ich möchte Räume schaffen, in denen auch unsere verletzlichen Gefühle Platz haben – und in denen wir dafür Verständnis statt Zurückweisung erfahren.

Wusstest du schon...?

Neben meiner Arbeit als Coach bin ich auch als professionelle Musikerin unterwegs – und stehe mit Bass und Stimme immer wieder auf der Bühne.

Wer mich nicht live erlebt, hat seit Juli 2023 immerhin die Gelegenheit, mir in meinem Podcast sei’s drum! zuzuhören.

Meine Ausbildungen

2023 - 2024 - Integral Somatic Psychology (ISP) bei Dr. Raja Selvam

2022 - 2023 - Neurosystemische Integration (NI) - ganzheitlich-integrative Traumaarbeit bei Verena König

2022 - NeuroEmbodied Soul Centering (NESC) Coaching-Ausbildung bei Britta Kimpel​

Siegel NESC für zertifizierte Coaches

Meine Fortbildungen

"Trauma, Emotion and Spirituality" - Videokurs bei Dr. Raja Selvam (läuft)

​"Die Würde wiederfinden - Scham und Schuld traumasensibel begleiten" - Fachtagung bei Verena König

Meine Berufspraxis

seit 2022 freiberuflich als Coach in Einzelsitzungen & Gruppen

seit 2017 solo-selbstständig als Musikerin in Konzerten, Tourneen, Produktionen, Einzelunterricht und Projektarbeiten​​​​​

Wie kann es jetzt für dich weitergehen?

"Feelings are just visitors.
Let them come and go"

Mooji

bottom of page