top of page
BLOG ABONNIEREN


Queere Trennung: 5 Gründe, warum sie schwerer fällt
Machst du gerade deinen ersten queeren heartbreak durch? Oder fragst du dich, warum deine zurückliegende Beziehung immer noch so viel ...
27. März5 Min. Lesezeit


Spiritual Bypassing verhindern: So gelingt's!
Du stehst über deinen Gefühlen? Konflikte sind dir zuwider? Dann kann es sein, dass du in die weitverbreitete Falle des Spiritual ...
6. März6 Min. Lesezeit


Anteilearbeit: So kraftvoll hilft sie dir
Anteilearbeit hilft, deine inneren Konflikte besser zu verstehen und echtes Mitgefühl für dich zu entwickeln. Hier erfährst du, wie du ...
26. Feb.5 Min. Lesezeit


Verlustangst überwinden: So gelingt es dir langfristig
Um Verlustangst zu überwinden, braucht es mehr als nur ein paar gutgemeinte Tipps. Hier erfährst du, welche komplexen Gründe hinter ...
26. Feb.5 Min. Lesezeit


Selbstsabotage? Gibt es nicht!
Du stehst dir oft selbst im Weg? Veränderung fällt dir unglaublich schwer? Hier erfährst du, welche Gründe wirklich dahinter liegen und ...
22. Feb.7 Min. Lesezeit


Vergiss-dein-nicht
Wie wichtig es ist, dass wir lernen uns zu priorisieren und uns Raum für uns selbst zu geben, das beschreibe ich ja in nahezu jedem...
20. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Raum für Dich
Uns selbst Raum freizuschaufeln, fällt im Alltag nicht immer leicht. In akuten Stressphasen bleibt vielleicht gerade gar keine...
6. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Filter im Gehirn
Pro Sekunde prasseln bis zu 2 Milliarden Sinneseindrücke auf uns ein. Da wir maximal überfordert wären mit der Aufnahme und Verarbeitung...
30. Juli 20243 Min. Lesezeit


Mäuse mit Charakter
Beginnen wir uns mit dem Nervensystem und seinen verschiedenen Zuständen zu beschäftigen, lässt uns das üblicherweise einen anderen Blick...
23. Juli 20243 Min. Lesezeit


Empfindlicher werden
Beginnen wir, uns uns selbst vermehrt zuzuwenden, tritt es häufig auf, dass wir uns als empfindlicher erleben. Weshalb das kein Manko,...
16. Juli 20242 Min. Lesezeit


Weinen wie ein Kleinkind
Wenn ich heutzutage weine, dann weine ich wie ein Kleinkind. Was ich damit meine und wie mir diese Entwicklung gelang - darum soll es im...
9. Juli 20243 Min. Lesezeit


Emotionale Souveränität
Emotional souverän zu sein bringt unzählige Verbesserungen in allen Lebensbereichen mit sich. Um emotionale Souveränität zu verstehen,...
2. Juli 20243 Min. Lesezeit


Alles hat ein Ende
Sich der Endlichkeit und Vergänglichkeit von Dingen bewusst zu werden, ist eine sehr kraftvolle Praxis. Präsenz und Dankbarkeit werden um...
21. Mai 20242 Min. Lesezeit


Stress Willkommen!
Sobald wir anfangen uns für das Thema Nervensystem-Regulation zu interessieren, kann es geschehen, dass wir ein falsches Verständnis des...
14. Mai 20242 Min. Lesezeit


Ich fühle, also bin ich
Während René Descartes noch sagte „Ich denke, also bin“, sind wir heute hoffentlich schlauer. Das Zitat entstand in einer Zeit, in der...
7. Mai 20242 Min. Lesezeit


Sag mir, wenn ich müde bin
Technische Finessen greifen uns vermehrt unter die Arme, wenn es darum geht unseren Körper wahr und ernst zu nehmen. Im heutigen Blogpost...
30. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Keine Angst vorm Trauma
Beim Wort „Trauma“ erlebe ich häufig, dass Leute zusammenzucken und sich schnell aus der Unterhaltung ziehen wollen. Das ist...
23. Apr. 20243 Min. Lesezeit


In Sicherheit Fühlen
Gefühle zuzulassen benötigt vor allen Dingen eines: Sicherheit. Gemeint ist hiermit sowohl die Sicherheit in uns, als auch die Sicherheit...
16. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Glaubenssätze & das Nervensystem
„Ich bin auf mich alleine gestellt“ - Mit diesem schmerzhaften Glaubenssatz habe ich mich den Großteil meines Lebens selbst...
9. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Tiefe Zufriedenheit finden
Wir alle versuchen Zufriedenheit für uns zu ergattern. Wie diese Versuche dann jeweils für uns aussehen, ist durchaus unterschiedlich....
2. Apr. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page